Doch nicht nur die einzigartige Pflanzenvielfalt macht die Seealpe zu etwas Besonderem.
Mit etwas Glück, können Sie auch unsere heimischen Tiere wie Adler, Gämsen und Rotwild entdecken.
Natürlich & eindrucksvoll!
Im Laufe des Jahrhunderts hat sich das Wasser des Faltenbaches eindrucksvoll in die Hänge des Schattenberges gegraben. Heutzutage bietet der Tobel einen sehr speziellen Lebensraum für viele seltene und auch geschützte Tier- und Pflanzenarten. Im unteren, ursprünglicheren Tobelabschnitt kann die Flora & Fauna des wilden Gebirgsbaches beeindruckend und abenteuerlich entdeckt werden. Hier kommen Gesteinsschichten zum Vorschein, die sonst meist im Erdinneren der Allgäuer Alpen verborgen bleiben.
Einstieg zum Tobel: Unter den Tribünen
der Schattenbergschanze hindurch, kurz die Fahrstraße weiter und direkt zum Wasserfall.
Der naturnahe Weg steigt über einen Höhenrücken oberhalb der Schlucht weiter zur Seealpe an. Von der Seealpe führt eine gut ausgebaute Alpstraße ins Tal. Alternativ empfiehlt sich die sehr komfortable Talfahrt mit der Nebelhornbahn, die letztlich übrigens auch mit der Wasserkraft des Faltenbachtobels betrieben wird.
Neben Gämsen, Adlern und Rotwild leben während der Alpzeit auch Kühe
mit ihrem Jungvieh, Ziegen und viele weitere Tierarten mit uns auf der Seealpe.
So findet man in den Sommermonaten auch Borsti und Schnaufi bei uns auf der Alpe.
Den gesamten Sommer verbringen Borsti und Schnaufi auf der Seealpe und genießen die Natur.
Kommt vorbei uns sagt nicht nur Borsti und Schnaufi, sondern auch unseren Kühen, Ziegen und Gämsen "Hallo".